Teileliste - Umbau OHV zu CIH

Da die Frage jede Woche kommt habe ich mal eben aus dem Kopf heraus die wichtigsten Dinge aufgeschrieben.

Achtung wichtig: Keine Garantie auf Richtigkeit und Vollst�ndigkeit.

und los:

Kleine �bersicht der ben�tigten Teile f�r Umbau Kadett OHV auf CIH

-Komplette Vorderachse (Kadett C ab 1600ccm / CIH)
(inklusive Lenkung, Motorgummis, Hitzeschutz f�r Gummis, Bremse usw)
-Komplette Hinterachse (Kadett C ab 1600ccm / CIH)
-Stabi (vorn und hinten / Kadett C ab 1600ccm / CIH)
-CIH Motor
-Kr�mmer - vom Einspritzermotor ohne Vergaservorw�rmumg (Hot Spot)
-Auspuffanlage Kadett C (abh�ngig von Motorvariante)
-Komplette Einspritzanlage L Jetronik (andere gehen auch)(Kabelbaum, Relais, Steuerger�t, Saugrohr, LMM, Schl�uche)
-Getriebe -(4 oder 5 � Gang, je nach Wahl mit dazugeh�render Kardanwelle)
-5 Gang Getrag 240 passt in originalen 1200er Schalttunnel, da das Getriebe sehr schmal ist und seitlich keine au�enliegenden Schaltstangen hat.
-CIH 4 Gang und ZF passt in einen 1200er Automatik-Tunnel aber nicht in den 1200 Tunnel vom Schaltwagen. Kann man aber erweitern.
-Beim 5 Gang Getrag Typ 240 passt die Kardanwelle vom Manta-Ascona B Automatic.
(Mu� eventuell vorne an der Verzahnung ca 2 cm gek�rzt werden.)
-Getriebehalterung (sind unterschiedlich, je nach Getriebe bzw Getriebehalterung am Fahrzeug)
-Bei den Getrag 5 Ganggetrieben macht es Sinn eine l�ngere Tachowelle zu verwenden.
(Vom Kadett C Automatik)
-eventuell ein anderes Blech f�r das Schalthebelloch

-Mittelkonsole
-Passende Oelwanne falls nicht vorhanden
-Aluminium Motorhalter Kadett C (links u. rechts und l�ngere Vielzahnschrauben dazu)
-K�hler (Kadett C mit seitlichem, unterem Abgang)
-K�hlerhalterung vom CIH Modell (oder die Halterung vom OHV k�rzen)
-Bremsdruckregler (35 Bar)
-Halter f�r LMM bei Einspritzerumbau
-Elektrische Benzinpumpe (bei Umbau auf Einspritzer)
-Halter, Filter, Vorfilter f�r Benzinpumpe
-Abdeckblech f�r Benzinpumpe
-Benzinleitung (8mm original = Metall)
-Tank vom Einspritzer aus dem GT/E Coupe 1.9 E / 2.0 E (nur der ist mit Schlingertopf)
(Tank vom Coupe passt nur in die Limousine wenn der Tankeinf�llstutzen ge�ndert wird /
Tankeinf�llstutzen von der Limousine und Verbindungsschlauch vom Kadett C Aero verwenden)
-Federn vom CIH oder Sportfahrwerk aus dem Zubeh�r
-H- Reifen / h�herer Geschwindigkeitsindex
-Tacho bis 200 und andere Wegstreckenzahl
-Gaszughalter vom CIH Modell
-Gaszug
-Fahrzeugkabelbaum vom Einspritzer (muss nicht sein, macht den Umbau aber einfacher)


�bersicht was man umbauen muss.

-Vorder- und Hinterachse tauschen
-Stabis tauschen
-K�hlerhalterung umbauen
-Loch im Motorraum bohren f�r Kabelbaum der Einspritzanlage
-Motor f�r Einbau vorbereiten / umbauen und diesen einbauen
-Wenn das umzubauende Fahrzeug kein Automatik war, dann muss f�r das Vierganggetriebe der Tunnel ge�ndert werden.
-Benzinpumpenhalter einbauen
-Benzinleitungen verlegen
-Fahrzeugkabelbaum �ndern oder Einspritzerkabelbaum einbauen
-Bremskraftregler einbauen (daf�r muss eine kleine Leitung angefertigt werden)
-Halter f�r den LMM anbringen
Bilder:

4 Gang :



Getrag 240 (5Gang) :



Getrag 265 (5gang) :



ZF Getriebe (5Gang) :



Bremskraftregler CIH



K�hlerhalter Original CIH



Umbau der K�hlerhalter OHV auf CIH






Da in diesem Zusammenhang immer die Frage nach der Vorderachse kommt, so f�ge ich den Beitrag mal mit hier ein.

Unterschiede Vorderachse Kadett C OHV / CIH.
Die oberen Querlenker sind alle gleich au�er das diese ab CIH an der Sto�d�mpferaufnahme zus�tzlich verschwei�t sind.
Die Mutter der Motorhalterung sitzt bei den CIH Achsen im vorderen Loch und bei den OHV im hinteren.
Die unteren Querlenker haben ein Verst�rkungsblech und ein anderes Traggelenk, (Konus und Traggelenk haben einen gr��eren Durchmesser)
Dadurch muss der Achsschenkel logischerweise auch unten einen gr��eren Konus haben.
S�ttel und Scheiben sind bei CIH gr��er.
Am OHV Achsk�rper fehlt das Verst�rkungsblech im Achsbogen hinter der Feder.
(Gibt es, in Zusammenhang mit dem 1000er Bausatz bei CAE: CAE-Racing.de )

Jetzt k�nnte man noch die 1000er / (GTE 1) Achse mit auff�hren:
An dieser Achse sind die unteren Querlenker mit noch einem Verst�rkungsblech versehen, der Achsk�rper hat einen Unterfahrschutz und der
Achsk�rper ist um die Motorhalterung mit Blechen verst�rkt. Die oberen Querlenker sind auch etwas anders.
Die Achsteile sind speziell Kadett C und es passen keine Achsteile von Manta, Ascona, Rekord oder �hnlich.
1000er Fakebausatz:
Gibt es hier im OHF von diversen Mitgliedern und auch von CAE in Essen. CAE-Racing.de



Halter f�r den 2,0E LMM und Benzinpumpe



Quelle : Opel-Hecktriebler-Forum.de